So funktioniert ein inkrementelles Backup: Überblick und Vorteile

Erfahren Sie, wie inkrementelle Backups Speicherplatz sparen und die Wiederherstellung effizient gestalten.

1,144 views

Ein inkrementelles Backup sichert nur die Daten, die seit dem letzten Backup verändert oder hinzugefügt wurden. Zuerst wird ein Vollbackup erstellt und danach folgen kleinere, tägliche Backups, die nur die Änderungen enthalten. Das spart Speicherplatz und reduziert die Backup-Zeit erheblich. Bei einer Wiederherstellung benötigt man jedoch das letzte Vollbackup und alle nachfolgenden inkrementellen Backups.

FAQs & Answers

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem Vollbackup und einem inkrementellen Backup? Ein Vollbackup sichert alle Daten vollständig, während ein inkrementelles Backup nur die seit dem letzten Backup geänderten oder hinzugefügten Daten sichert.
  2. Wie oft sollte ich inkrementelle Backups durchführen? Die Häufigkeit hängt von der Änderungsrate Ihrer Daten ab; viele Unternehmen führen tägliche inkrementelle Backups durch.
  3. Welche Vorteile hat ein inkrementelles Backup? Inkrementelle Backups sparen Speicherplatz und reduzieren die Zeit, die für die Datensicherung benötigt wird.
  4. Ist ein inkrementelles Backup sicher? Ja, solange es mit einem regelmäßigen Vollbackup kombiniert wird und die Backups sicher gespeichert werden.